Wohn- und Geschäftshaus in massiver Holzbauweise
Objekt
Der persönlicher Beitrag der bauherren zum Erreichen der Klimaschutzziele ist dieses Wohn- und Geschäftshaus in massiver Holzbauweise. Wände und Decken sind aus massivem Holz gefertigt, mit Holzfaser gedämmt und mit einer Holzfassade verkleidet. Dabei war es den Bauherren wichtig, sämtliche tragenden Bauteile regional zu beschaffen, indem von der Erstellung (Wachstumsort) bis zur finalen Verarbeitung auf der Baustelle keine Transportwege von mehr als 150 km bis nach Hannover angefallen sind.
Der Vergleich zwischen der konventionellen massiven Stein- und der massiven Holzbauweise zeigt ein über 60 %iges Reduktionspotential bei der für die Erstellung einzusetzenden Energie. Diese umfasst unter anderem die Baustoffherstellung, den Transport sowie die Verarbeitung der Produkte. Bedenkt man zusätzlich die CO₂-Speicherfähigkeit des verbauten Holzes, lässt sich eine nahezu CO₂-neutrale Produktion der gesamten Konstruktion erzielen. Nicht nur die Auswahl der Bauweise war ein wichtiges Kriterium für das Bauvorhaben, auch die Wahl des regionalen Holzbaupartners wurde ganz bewusst getroffen: Dieser verarbeitet das aus der Industrie als Nebenprodukt entstehende Randschnittholz und verbaut es weiter zu Massivholzwänden. Für die Erstellung dieser massiven Wandbauteile müssen folglich keine zusätzlichen Bäume gefällt werden.
Grundversorgt wird das Objekt durch eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe. Aus dem ersten Betriebsjahr liegen Zahlen über die tatsächlichen Energieverbräuche vor: Im Jahr 2017 waren diese sogar ca. 20% niedriger als prognostiziert.
Das Energie- und Gebäudekonzept wurde von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachen mit der „Grünen Hausnummer“ ausgezeichnet und für die Teilnahme am “Tag der Architektur 2017“ in Niedersachsen ausgewählt.
Objektdaten
- Nutzungsart: Wohnen und Gewerbe
- Projektart: Neubau
- Fläche BGF: ca. 325 m²
- Kubatur BRI: ca. 1.072 m³
- Energiestandard: KFW 55
- Endenergiebedarf: 12,71 kWh / ( m²a)
Bauweise
- Wände / Hülle: MHM massive Holzwände
- Decken: Massivholzdecken
- Dach: Massivholzdecken mit Warmdach
Baujahr
2016
Adresse
Rutenbergstraße 30c
30559 Hannover
Deutschland
Bauherr
WEG Rutenbergstr. 30b/c
Rutenbergstr. 30c
30559 Hannover
Tel. (0511) 59 07 80 5
Bitte Javascript aktivieren!
Architektur
Dipl.- Ing. (fh) Benjamin Schmidt-Strohschnieder
Rutenbergstr. 30c
30559 Hannover
Tel. (0511) 59 07 80 5
Bitte Javascript aktivieren!
Tragwerksplanung
Dipl.- Ing. Klaus Fuchs, Ing.-Büro Klaus Fuchs
Holzhofallee 7
64295 Darmstadt
Tel. (06151) 36 73 63
Bitte Javascript aktivieren!
Zimmererei
MHM & Abbund Zentrum OELDE GmbH
59302 Oelde
Tischlerei
Biesel – Innenausbau, Schrankwände & Barrierefreies Wohnen GmbH
Gleiwitzer Straße 5
30855 Langenhagen
Tel. (0511) 78 96 73
Bitte Javascript aktivieren!
Fotomaterial / Fotograf- Urheber
Ulf Salzmann
31789 Hameln