Bild
Bild
Bild

Holzbaupreis Niedersachsen 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

die bereits jetzt zu spürenden Auswirkungen des Klimawandels und der hohe Ressourcen- und Energieverbrauch stellen unsere Gesellschaft vor immense Herausforderungen. Hierauf Antworten zu finden ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Beim Wandel von einer überwiegend fossilbasierten Wirtschaftsweise hin zu einer umwelt- und klimaschonenden Bioökonomie kommt der effizienten Ressourcennutzung und der Nutzung nachwachsender Rohstoffe eine große Bedeutung zu. Die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder mit der Produktion des nachwachsenden Rohstoffes Holz leistet dabei einen grundlegenden Beitrag.

Durch die gezielte und vermehrte Verwendung des Kohlenstoffspeichers Holz als Baustoff sowie der damit einhergehenden Substitution energie- und ressourcenintensiver Materialien leisten wir aktiv einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz. Das Potential ist groß und die Einsatzbereiche des nachwachsenden Baustoffes Holz sind vielfältig. Mit innovativen Konzepten und Lösungen nimmt der Holzbau eine tragende Rolle im Rahmen der regionalen Wertschöpfung ein.

Der Wettbewerb Holzbaupreis Niedersachsen 2020 soll wie in den Vorjahren wieder interessante Anregungen für den privaten, gewerblichen und kommunalen Holzbau aufzeigen, welche die hohe Leistungsfähigkeit des Holzbaus belegen.

Ich freue mich auf Ihre Einreichungen.
Ihre

1

1

Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und
Schirmherrin des Holzbaupreises Niedersachsen 2020



Dokumentation Holzbaupreis Niedersachsen 2022 [pdf; 8,3 MB]

Preisträger

Image

1. Preis
ÜSTRA-Siedlung

Bauherrschaft: Versorgungseinrichtung der ÜSTRA e.V., Hannover
Architektur: MOSAIK Architekten BDA, Hannover
Tragwerksplanung: shl ingenieure GmbH, Hannover
Holzbau: Brüggemann Holzbau, Neuenkirchen
Fotografie: Olaf Mahlstedt

Image

1. Preis
Erweiterung am Lessing Gymnasium & Neue Oberschule Braunschweig

Bauherrschaft: FB Hochbau- u. Gebäudemanagement Stadt Braunschweig
Architektur: werk.um architekten GbR, Darmstadt
Tragwerksplanung: Ingenieurbüro für Statik und Bauwesen Christian Heil, Künzell
Holzbau: Brüggemann Holzbau, Neuenkirchen Holzbau: Holzbau Brockhaus GmbH, Dinklage
Fotografie: Thomas Ott, Mühltal

Image

3. Preis
Haus C – Neues Gewand für einen Backsteinbungalow

Bauherrschaft: Corinna Bartz, Jesteburg
Architektur: raumplantage Architekten, Buchholz
Tragwerksplanung: Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Thomas Grimm, Winsen (Luhe)
Holzbau: Horst Tramm Zimmerei und Innenausbau, Kirchwalsede
Holzbau: B3 Holzmanufaktur, Handeloh
Fotografie: raumplantage Architekten


Anerkennungen

Image

Anerkennung
Neubau Studentenwohnheim Lutterterrasse

Bauherrschaft: Studentenwerk Göttingen
Architektur: LIMA architekten, Stuttgart
Tragwerksplanung: Wetzei & Von Seht, Hamburg
Holzbau: Kaufmann Bausysteme GmbH, Reuthe
Fotografie: Achim Birnbaum, Stuttgart

Image

Anerkennung
KiTa und Gemeindehaus St. Marien

Bauherrschaft: Ev.-luth. Kirchengemeinde Hannover-Hainholz
Architektur: kellner schleich wunderling architekten + stadtplaner gmbh, Hannover
Tragwerksplanung: Drewes und Speth PartGmbH, Hannover
Holzbau: Holzbau Steinmann GmbH, Hannover
Holzbau (Innenausbau): Tischlerei Hartmut Dierks, Zernien
Fotografie: Marcus Bredt, Berlin

Image

Anerkennung
Recyclinghaus

Bauherrschaft: Gundlach GmbH & Co. KG Wohnungsunternehmen, Hannover
Architektur: CITYFÖRSTER- architecture urbanism PartGmbB, Hannover
Tragwerksplanung: Drewes und Speth PartGmbH, Hannover
Holzbau: Dach und Fachwerk G. Schneider & J. Depenbrock GbR, Springe/Gestorf
Holzbau (Innenausbau): Tischlerei Hass, Hannover
Fotografie: Olaf Mahlstedt, Hannover


Engere Wahl

Image

Engere Wahl
Holzhaus an der Weser

Bauherrschaft: Prof. Katja Ahad
Architektur: Ahad Architekten BDA, Braunschweig
Tragwerksplanung: Ingenieurbüro Dr. Voß, Braunschweig
Holzbau: August Fricke GmbH, Dassel-Lauenberg
Fotografie: Daniel Vieser, Hildesheim

Image

Engere Wahl
Neubau Sporthalle Paul-Gerhardt-Schule

Bauherrschaft: Evangelisches Schulwerk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Architektur: MOSAIK Architekten BDA, Hannover
Tragwerksplanung: Seilmann Ingenieure, Hannover
Holzbau: Rubner Holzbau GmbH, Augsburg
Fotografie: Frank Aussieker

Image

Engere Wahl
Neubau von zwei Lagerhallen und einer Verladehalle

Bauherrschaft: Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG, Wagenfeld
Architektur: Architekturbüro Ostermeyer, Hannover
Tragwerksplanung: Statik Meier, Hannover
Holzbau: Schaffitzel Holzindustrie, Schwäbisch Hall
Fotografie: Steffen Spitzner, Gera

Image

Engere Wahl
Eingangsgebäude für den Erlebnis-Zoo

Bauherrschaft: Zoo Hannover
Architektur: pape+pape architekten, Hannover
Tragwerksplanung: Arup Deutschland GmbH, Berlin
Holzbau: Cordes Bau GmbH & Co. KG, Rotenburg
Fotografie: Olaf Mahlstedt

Image

Engere Wahl
Gemeinschaftswohnprojekt Am Speicherbogen

Bauherrschaft: Wohn Projekt Am Speicherbogen
Architektur: arch.tekton GmbH, Lüneburg
Architektur: Deltagrün Architektur, Lüneburg
Tragwerksplanung: Ingenieurbüro für Bauwesen Naunin
Holzbau: Sören Sievers Zimmerei GmbH & Co. KG
Fotografie: Stefan Koch

Image

Engere Wahl
Neubau Feuerwehr

Bauherrschaft: Gemeinde Eschede
Architektur: ARGE Dr. Sass, Muth und Ladwig, Hannover
Tragwerksplanung: Drewes und Speth PartGmbH, Hannover
Holzbau: Holzbau Brockhaus GmbH, Dinklage
Fotografie: ARGE Dr. Sass, Muth und Ladwig